Wanderrouten

Vom Karerhof zum Labyrinth

Vom Karerhof zum Labyrinth

Vom Karerhof aus führt Sie der Waldweg Nr. 25, 8, 11, 21 durch den nachweislich schönsten Wald Europas zum Einstieg in die Steinwüste. Von dort führt Sie der Weg wortwörtlich durch ein Labyrinth. Riesige Felsblöcke, ein schmaler Steig, Pflanzen in Miniaturformat und immer wieder der Blick, der die Spitze des Latemar sucht, der mächtig und [...]


Winterwanderung vom Karerhof zum Mitterleger, Latemarwiese

winterwanderung

Vom Karerhof aus führt Sie eine ruhige, weitgehend unberührte Schneelandschaft durch die Wälder auf der Markierung Nr. 25, 8, 11,  zum tief verschneiten Mitterleger. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf das Latemarmassiv. Weiter führt Sie der Weg Nr. 21 zur Latemarwiese. Dort können Sie neben einer alten, romantischen Almhütte Ihre Rucksackjause genießen. [...]


Rosengartenumrundung

rosengartenumrundung

Eine attraktive Wanderung für alle gehbegeisterten und bergerfahrenen Wanderer, die phantastische Ausblicke auf die umliegende Bergwelt bietet. Der Rosengarten (italienisch Catinaccio, ladinisch Ciadenac, Ciadenáze) gehört seit 2003 zum Naturpark Schlern-Rosengarten. Der Rosengarten liegt zwischen dem Tierser Tal mit den Ortschaften Tiers und Welschnofen im Eggental auf der westlichen und dem Fassatal auf der östlichen Seite. [...]


Sagenwanderung – Die Nixe vom Karer See

sagenwanderung

  Sagenwanderung für Familien Der Karersee (ital: Lago di Carezza) liegt im Gemeindegebiet Welschnofen auf einer Meereshöhe von 1.520 Meter und ist ca. 300 m lang und 130 m breit. Gespeist wird der See von unterirdischen Quellen aus dem Latemargebirgszug. Die Tiefe und Größe des Sees ist sehr saisons- und witterungsbedingt, die größte Tiefe wird [...]


Klettersteig Rotwand-Masaré

Klettersteig Rotwand-Masaré

  Die ausgedehnte Runde über die Rotwand und den Masaré-Klettersteig ist besonders spannende Tour und zählt zu den schönsten in den Dolomiten. Inmitten des UNESCO Weltkulturerbes kann man unzählige landschaftliche Höhepunkte bestaunen. Von der Bergstation des Paolinalifts der Nr. 551 bis zum Vajolonpass folgen. Dort befindet sich der Einstieg  zum Klettersteig Rotwand. Der Einstieg führt [...]